Posts mit dem Label large scale/ Großformat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label large scale/ Großformat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. September 2013



Fata Morgana
(inside out painting)
Oil/Dispersion/Canvas, frame
2013








Schlaufe stört das Bild
2012/ 2013
Oil/Enamel/Canvas, Frame
120 x 100 cm








Ast, dünn wie Papier
Oil/Canvas
2013
160  x 130 cm






Schlaufe
Oil/Canvas
40 x 30 cm
2013





Dienstag, 25. Dezember 2012

Sonntag, 15. Januar 2012

Samstag, 14. Januar 2012


























Monument (b.f.)
160 x 130 cm
Öl/Lack/Lw
2012
Privatbesitz

Freitag, 23. September 2011































Vor dem Atelier
2011


Tür und Rauchzeichen
2011
Öl/Lack/Spray/Lw
200 x 150 cm

Sonntag, 10. Oktober 2010

Sonntag, 3. Oktober 2010

fever



























Seltsame Gefährten spazieren über eine Landschaft/
fever
2010
Öl/Lw
160 x 130 cm
Sammlung Artothek des Bundes

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Mittwoch, 6. Juli 2005

"Bitte Herr Courbet, bitte um Verzögerung"













Bitte Herr Courbet, bitte um Verzögerung
280 x 700 cm
Öl, Lack, Blattgold/ Molino, Folie, Transparentfolie
2005


1. Teil

Wunschcollage, Malerei (2005)

Inszenierung und zeitlich-analytischer Entwurf nach dem Bild "Begräbnis von Ornans" (1848) von Gustave Courbet. Nacherzählung als Wunsch in Öl.
Im Bild wird die Idee eines Storyboards oder Erzählbandes aufgegriffen. Die einzelnen Kader bilden ein zeitliches Hintereinander, fallen jedoch ineinander und brechen wieder auf. Die Figuren schemenhaft und durchlässig, treten zwischen den schwarzen Kadern hervor und verschwinden zugleich in ihnen. Sehnlichster Wunsch Zeit zu dehnen, oder zu verzögern.

2. Teil (2010)

Der zweite Teil der Arbeit ist die szenische Inszenierung eines Begräbnisses in einem leeren Feld in ländlicher Landschaft und stellt zugleich die Suche nach dem Vater dar. Er wird das Begräbnis führen, der Mittelpunkt sein und zugleich weit entfernt. 53 Personen aus verschiedenen Milieus, Freunde, Unbekannte, Alte, Kinder werden eingeladen als Schauspieler am Begräbnis teilzunehmen. Als tragendes Element wird ein Blasorchester oder eine Kapelle engagiert, welche Trauermärsche spielt. Eine Art fröhliches Totenfest, in dem mit allen Mitteln versucht wird, gegen den Tod anzuspielen.















Freitag, 5. März 2004

Montag, 7. Juli 2003